Wandsbek – Sklavenhandel, Herrenhäuser und ein Dichter

Termine

15,00  zzgl. HVV-Karte, opt. Restaurantbesuch

Plätze frei: 4 von 23 Plätzen sind noch frei.
Kursnummer: TO-25-23
Kategorie: Touren
Kursleitung: Astrid Kaminski, Christina Preuss
Termin:
Mi.., 06.08.2025 08:50 Uhr
Treffpunkt: 06.08.2025 | 8:50 Uhr | RB Ahrensburg
Kostenbeitrag: 15,00 € für Führung, Organisation, zzgl. HVV-Karte, opt. Restaurantbesuch

Beschreibung

2 Stunden wollen wir durch die ehemals eigenständige Stadt Wandsbek streifen und uns diesen Teil Hamburgs erklären lassen. Das Herz des Bezirks Wandsbek rund um den zentralen Marktplatz hat einiges zu bieten. Der jüdische Friedhof, das Schimmelmann-Mausoleum, Relikte des abgerissenen Wandsbeker Schlosses und Denkmäler für M. Claudius erzählen von der Geschichte einer selbstständigen Stadt. Wir sehen auf der Stadtführung auch attraktive Neubaugebiete in zentraler Lage. Ferner geht es um Heinrich (nein, heute nicht Peter) Rantzau, der die wirtschaftliche Grundlage für Wandsbek gelegt hat, sowie um den lukrativen Dreiecks- und Sklavenhandel.
Wir lassen diesen Ausflug mit einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.
Voraussetzungen: Körperliche Fitness, gutes Schuhwerk!