Ehrenamtliches Engagement im Peter-Rantzau-Haus

Als Verband ist für die AWO das Ehrenamt von zentraler Bedeutung.

Die Angebote der AWO widmen sich der Förderung von bürgerschaftlichen Engagement für unterschiedlichste Zielgruppen: Kinder, Jugendliche, Eltern, Senioren, Migranten, Menschen mit Behinderung und anderen.

Im Peter-Rantzau-Haus bereichern Ehrenamtliche die Arbeit der Hauptamtlichen und prägen das Haus mit ihrem Engagement in besonderer Weise. Das Grundanliegen der AWO – eine Gesellschaft von Menschen mit Menschen zu gestalten – wird hier konkret umgesetzt: Mitten im Leben und mitten in Ahrensburg lädt das Peter-Rantzau-Haus zur Begegnung ein.

Möchten Sie sich engagieren?
Suchen Sie eine interessante Herausforderung?
Möchten Sie Ihre Freizeit sinnvoll verbringen, Erfahrungen sammeln und dabei neue Menschen kennen lernen?

Sie sind uns herzlich willkommen!


In den folgenden Bereichen können Sie sich bei uns engagieren:

  • Bistro- und Café
  • Besuchsdienst
  • Leitung einer Gruppe in den Bereichen: Spielen, Kreativität, Bewegung, Kultur, Männer, Frauen, sonstiges
  • Angebot eines Kurses wie Malen, Kochen etc.
  • Begleitung des MarktMobils

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung – wir beraten Sie gerne bei der Aufnahme eines ehrenamtlichen Engagements im Peter-Rantzau-Haus.

Ihr Engagement bei uns soll Sie fordern, aber nicht überfordern. Deshalb übernehmen Sie Aufgaben, die zu Ihren individuellen Stärken passen. Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie dem PRH schenken möchten.


Wenn Sie bei uns ehrenamtlich aktiv werden, sind Sie nicht allein.

Bei Problemen oder Fragen gibt es eine Ansprechpartnerin, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Das Peter-Rantzau-Haus bietet als Gegenleistung für Ihre Arbeit kein Geld, dies würde dem Gedanken der ehrenamtlichen Mitarbeit widersprechen. Was wir aber bieten können, ist eine lebendige Gemeinschaft, sinnvolle Tätigkeiten für die Gemeinschaft und die Möglichkeit den Sinn des erbrachten Einsatzes direkt zu erleben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Anruf:

Juliane Starke
Telefon 04102- 211518
e-Mail: starke@peter-rantzau-haus.de

Oder gleich hier Kontakt aufnehmen.