Beschreibung
Arthrose ist die häufigste Erkrankung des muskuloskelettalen Systems und führtzu einer schmerzhaften Einschränkung der Mobilität bei den Betroffenen. Neben angeborenen Ursachen können Fehlbelastungen und Verletzungen der Gelenke wie auch Lebensgewohnheiten zu der Entstehung einer Arthrose führen. In der Forschungsgruppe von Prof. Moradi werden intensiv die Risikofaktoren und Ursachen, die zum Auftreten der Erkrankung führen können, untersucht. Prof. Moradi wird Ihnen einen Einblick in den aktuellen Wissenstand rund um die Gelenkerkrankung Arthrose einschließlich der Risikofaktoren und der Therapiemöglichkeiten geben. Einen Schwerpunkt bilden die Möglichkeiten der modernen Endroprothetik.
Kostenbeitrag:
7,00 €,
ermäßigt 6,00 €, Schüler/Studenten
Mitglieder der SHUG sind frei
Zahlung vor Ort