Wenn der Newsletter
nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie hier |

|
Rückblick
Ehrenamtsfest Am 13.07.2016 fand das jährliche große
Ehrenamtsfest im Peter-Rantzau-Haus statt, mit dem sich die
Arbeiterwohlfahrt Ahrensburg e.V. und das Peter-Rantzau-Haus bei den
vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für deren
Unterstützung bedanken. Neben der Leiterin des Peter-Rantzau-Hauses,
Annette Maiwald-Boehm, dankten auch Bürgermeister Michael Sarach und
der stellvertretende Vorsitzende der AWO Ahrensburg, Hajo Grimm, den
150 Anwesenden für ihr kontinuierliches Engagement.
Die zahlreichen Ehrenamtlichen
engagieren sich bei dem Ortsverein der AWO Ahrensburg z.B. in der
Fundgrube, im Buchladen, in der Kinderkiste oder beim Trödelmarkt.
Im Peter-Rantzau-Haus leiten sie z.B. Gruppen, Kurse und Touren,
helfen im Bistro, Café und bei Veranstaltungen oder sind im
ehrenamtlichen Besuchsdienst aktiv.
Nach den Ansprachen amüsierten die
„Ollen Talente“, die Senioren-Theatergruppe des P-R-H, die Gäste,
bevor das Buffet eröffnet und der Abend mit Gesprächen und
Begegnungen fortgesetzt wurde.

| |
Neue Homepage des P-R-H ist online Das
Peter-Rantzau-Haus präsentiert sich seit dem 19.07.2016 auf seiner
Homepage in einem neuen Layout. Schauen Sie mal herein: Sie finden
alle Angebote des Hauses auf der neu gestalteten Homepage
übersichtlich dargestellt.
Neben den aktuellen Informationen
bietet die Seite auch die Möglichkeit der online-Anmeldung: www.peter-rantzau-haus.de
| |
Bufdis verabschiedet Die Freiwilligen
Julius Bischoff und Harald Knapp haben ihren
Bundesfreiwilligendienst (BFD) zum 31.07.2016 beendet. Harald Knapp
wird uns allerdings nicht verlassen, sondern auf geringfügiger Basis
weiter im P-R-H tätig sein. Melanie Plantikow hat ihren
Freiwilligendienst bei uns erfreulicherweise verlängert und wird
noch bis Anfang 2017 Fahrdienste übernehmen und helfen, wo es nötig
ist. Ab 01.09.2016 wird vorausichtlich Inge Clasen ihren BFD
beginnen und das P-R-H ein Jahr tatkräftig unterstützen.
| |
Zirkus(er)leben Am Montag, den 25.07.2016
startete der Mit-Mach-Zirkus auf dem Stormarnplatz hinter dem P-R-H.
Eine Woche lang trainierten 80 Mädchen und Jungen im Grundschulalter
Kunststücke, die sie am Freitag in einer Vorstellung präsentierten.
Alle kleinen Künstler waren eine Woche lang glücklich und restlos
verzaubert vom Zirkusleben.
Dieser tolle Ferienspaß war für die Kinder kostenfrei. Ermöglicht
wurde das Projekt von der „Engagierten Stadt Ahrensburg“ sowie
zahlreichen Spendern. Das P-R-H beteiligte sich neben anderen
Sponsoren an einem Tag für die Mittagsverpflegung und stellte
während der Woche Räumlichkeiten und Ausstattung zur
Verfügung. Die Besucher des P-R-H konnten in der Woche bei
schönem Wetter dem lustigen Treiben von der Terrasse des Hauses
zusehen.

| |
PC-Kurse starten mit neuen
Angeboten Neben den bewährten Kursen für Anfänger
startet am 30.08.2016 ein dreitägeiger Kurs "Mein
Smartphone kennen lernen, Tipps und Tricks für Anfänger". Da die
Teilnehmerzahl auf 5 begrenzt ist, ist dieser Kurs bereits
ausgebucht. Deshalb bieten wir einen weiteren Kurs im
gleichen Zeitraum jedoch von 18:00 bis 20:00 Uhr an.
Im September starten dann die Kurse "Sicherer werden am PC und im
Internet". Neu ist ebenfalls eine Reihe "Sich an neue Themen
wagen". Mehr
dazu können Sie hier
nachlesen.
| |
August-Grillabend Am
Freitag, 26.08.2016, wird der letzte Grillabend der Sommersaison im
P-R-H stattfinden. Wir laden dazu ab 17:30 Uhr ein und möchten an
dieser Stelle unseren beiden Grillmeistern Karsten Lange und Mehmet
Aydemir sehr herzlich für ihre Grillkünste an den Grillabenden
danken!
Die Grillkohle war immer pünktlich heiß, das Fleisch auf den
Punkt gegrillt und die beiden Herren auch bei großem Andrang immer
freundlich!
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
| |
Ausblick auf September: Die
Gesprächsgruppe für Kriegsenkel lädt am Donnerstag, 01.09.2016,
um 19 Uhr zu einem Film in das Peter-Rantzau-Haus ein: Töchter
ohne Väter, ein Dokumentarfilm über kriegsbedingt vaterlos
aufgewachsene Frauen ( Andreas Fischer, 90 min., D, 2016) Weitere
Informationen zu dem Film finden Sie hier.
Nach dem Film
besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Eintritt: 4,00
€
| |
Unsere Terminübersicht für
den August
|
Kategorie |
Termin |
Thema /Ziel |
|
Extra-Tour I |
10.08.2016 |
Besichtigung
des Energieberges in HH-Georgswerder mit Führung |
|
Mini-Touren |
11.08.2016 |
Schiffsfahrt
auf dem Ratzeburger See |
|
Erlebnisfahrten |
25.08.2016 |
Fahrt
zur Hermannshöhe in Travemünde |
|
PC-Workshop |
10.08.2016 |
Workshop PC-Probleme, 17:00 - 18:30
Uhr, Anmeldung bis Vortag 16:00 Uhr |
|
PC-Kurs |
29.08.2016 |
Grundlagenkurs Computer, 16:15 - 17:45 Uhr, 6
Termine wöchenltlich montags |
|
PC-Kurs |
29.08.2016 |
Internet für Anfänger, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 Termine
wöchentlich montags |
|
PC-Kurs |
30.08.2016 |
Mein Smartphone kennen lernen, Tipps und Tricks für
Anfänger, 30.08. - 01.09.2016, jeweils 16:00 - 18:00
Uhr |
|
PC-Kurs |
30.08.2016 |
Mein Smartphone kennen lernen, Tipps und Tricks für
Anfänger, 30.08. - 01.09.2016, jeweils 18:00 - 20:00
Uhr |
|
Beratung und Unterstützung |
31.08.2016
|
In der Reihe Vorsorge selbstbestimmt: Besuch des
Begräbniswaldes „Waldfrieden am Barockpark“ in Jersbek, 15:00
Uhr |
|
Koch-Kurse |
19.08.2016 |
P-R-H Kochclub, 18:00 - 21:30
Uhr |
|
P-R-H |
bis 31.08.2016 |
Ausstellung: Bilder in Aquarell und Pastell von
Brigitte Jantz und Susi Schindowski |
|
P-R-H |
26.08.2016 |
Grillabend im P-R-H, ab 17:30
Uhr |
Anmeldungen im P-R-H oder unter
der Tel.-Nr. 04102 / 21 15 15  |
Mitten in
Ahrensburg Peter-Rantzau-Haus Manfred-Samusch-Str. 9, 22926 Ahrensburg, Tel:
04102 / 21 15 15
|

|
Wenn Sie zukünftig keine weiteren
Informationen aus dem P-R-H wünschen, melden Sie sich hier
ab |