|
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie hier |
Newsletter 09-2023 |
|
|
Ausstellung
Der Künstler Masaki Nakashima eröffnet seine Kunst-Ausstellung Fantasie 5 am 11.09.2023 von 11:00 – 13:00 Uhr. Gemeinsam mit Dr. Masaki Nakashima wird auch seine Schwiegertochter Sophie Nakashima einige ihrer Arbeiten vom 10.09. bis 15.12.2023 ausstellen. Die Werke können Sie kostenlos während der Öffnungszeiten des P-R-H, montags bis freitags von 09:00 – 17:00 Uhr, besichtigen.
|
|
Vorankündigung: Weltseniorentag am 01. Oktober 2023 Lebensfreude kennt kein Alter – gemeinsam mit dem Seniorenbeirat wollen wir den Weltseniorentag feiern. Von den Vereinten Nationen beschlossen, würdigt er seit 1990 die Leistungen von älteren Menschen und den Gewinn, den sie dem gesellschaftlichen Zusammenleben bringen. Die Anerkennung Älterer an diesem Tag findet weltweit statt und so sind Sie herzlich eingeladen, bei einem Jazz-Frühshoppen ab 11:00 Uhr mit den Hot Jazz Weepers diesen Tag mit uns zu begehen, zu schwofen und zu klönen. |
|
|
Schnupperkurs Meditation und Klänge Termine: 01.09.2023 und 15.09.2023
|
|
Jin Shin Jyutsu (Selbstheilung) |
|
Nach einer Sommerpause startet Jin Shin Jyutsu wieder ab September jeden Freitag und hat noch wenige Plätze frei. Jin Shin Jyustu ist eine mehr als tausend Jahre alte Methode zur Erweckung der Selbstheilungskräfte. Durch die Stimulation bestimmter Energiepunkte des Körpers können Energieblockaden gelöst werden und vorhandene Beschwerden gelindert werden, sodass sich Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert. Termin: freitags ab 01.09.2023 10:00 – 11:30 Uhr |
|
Bewegungsmeditation Erst bewegen, dann meditieren und in die Stille finden. Manchen Menschen fällt es so leichter, ruhig zu werden und sich mit dem größeren Ganzen verbunden zu fühlen, wenn sie sich vorher bewegt haben. Einfache Bewegungen zu Musik in verschiedenen Bewegungsqualitäten (z.B. schütteln oder tanzen, mehr oder weniger dynamisch) und Phasen werden der Meditation vorausgehen. So kann diese intensiver und tiefer erfahren werden. Termin: 6 x freitags ab 15.09.2023 10:30 – 12:00 Uhr |
|
Vortrag: Wie vermeide ich Müll - gemeinsam kleine Schritte gehen Die Umweltbelastungen zu ignorieren wird immer schwieriger. Wie Sie mit kleinen Schritten anfangen, im ganz persönlichen Bereich, bisherige Gewohnheiten sachte unter die Lupe nehmen und Veränderungen in die Wege leiten, darüber spricht Kathrin Borowski-Prilipp. Termin: 28.09.2023 18:00 – 20:00 Uhr |
|
Kochkurs: Kürbis, Maronen & Co.
Termin: 28.09.2023 17:30 – 21:00 Uhr
|
|
Haben Sie Interesse an unserem Angebot, dann kontaktieren Sie uns direkt:
|
| Kategorie |
Termin | Thema/Ziel | |
| Touren | 05.09.2023 |
AWO Busrundfahrt durch Ahrensburg mit Jürgen Eckert, Treffpunkt 14:00 Uhr vor dem P-R-H und anschließender Austausch im Café | |
| Touren | 15.09.2023 | Fahrradtour - Tour zum Kürbishof Adolf in Braak und Einkehr dort (28 km), Treffpunkt 14:30 Uhr am P-R-H Leitung: Heiner Hollatz | |
| Touren | 28.09.2023 ausgebucht |
Besichtigung der legendären Viermastbark PEKING, Treffpunkt 09:15 Uhr RB Ahrensburg, Leitung Astrid Kaminski, Christina Preuss | |
| Kreative Angebote |
07.09.2023 |
Wildkräuter – Duftende Seife selber machen, Treffpunkt 15:00 Uhr im Bienen Lehr- und Schaugarten Ahrensburg e.V. | |
| Kreative Angebote |
15.09.2023 | Wildbienen, die etwas anderen Bienen (Nisthilfe selbst bauen), Treffpunkt 15:00 Uhr im Bienen Lehr- und Schaugarten Ahrensburg e.V. | |
| Gesundheit und Wohlbefinden | 01.09.2023 15.09.2023 |
Schnupperkurs Meditation und Klänge, 16:30 – 18:00 Uhr Leitung: Ulrike Fürniß |
|
| Gesundheit und Wohlbefinden | 01.09.2023 | Tai Chi und Qi Gong, 16.00 – 17:30 Uhr, 7 x freitags, Leitung: Yue Dong | |
| Gesundheit und Wohlbefinden | 04.09.2023 | Nordic Walking, 10:45 – 11:45 Uhr, 7 x montags, Leitung: Katrin Gommel | |
| Gesundheit und Wohlbefinden | 06.09.2023 ausgebucht |
Lachyoga, 13:30 – 14:15 Uhr, 8 x mittwochs, Leitung: Ute-Meyer-Kühl | |
| Gesundheit und Wohlbefinden | 15.09.2023 |
Bewegungsmeditation, 10:30 - 12:00 Uhr 6 x freitags, Leitung: Kora Koltermann | |
| Gesprächskreise | 23.09.2023 | Workshop "Mit 66 fängt das Leben an", 13:00 – 16:00 Uhr, Leitung: Corinna Sommerstedt | |
| Digitale Welt und Du |
Termin nach Vereinbarung |
Sprechstunde für Smartphone, Tablet (Android) und PC (Windows) - informieren und ausprobieren vor dem Kauf eines Gerätes, Leitung: Julian Jarchow | |
| Digitale Welt und Du |
04. und 06.09.2023 |
Workshopreihe zum Einstieg in die Digitale Welt, 13:30 – 15:30 Uhr, Leitung: Julian Jarchow | |
| Digitale Welt und Du |
18.,20. und 22.09.2023 |
Smartphone-Einsteiger-Kurs, 13:30 - 15:30 Uhr Leitung: Julian Jarchow | |
| Kochkurse |
27.09.2023 ausgebucht |
Sushi-Kurs, 18:00 - 21:30 Uhr, Leitung: Eng Nai Beyer | |
| Kochkurse | 28.09.2023 | Kürbis, Maronen & Co., 17:30 - 21:00 Uhr, Leitung: Gabriele Johns | |
| Vorträge | 28.09.2023 | Wie vermeide ich Müll – gemeinsam kleine Schritte gehen, 18:00 - 20:00 Uhr, Leitung: K. Borowski-Prilipp | |
| Glanzlichter im P-R-H |
01.09.2023 | Grillabend mit Livemusik, Beginn 17:30 Uhr | |
| Glanzlichter im P-R-H |
29.09.2023 | 3-Gänge Herbstmenü – Anmeldung erforderlich, 12:00 - 14:00 Uhr | |
| Ausstellung im P-R-H |
10.09.2023 | Der Künstler Masaki Nakashima eröffnet seine Ausstellung Fantasie 5 - Vernissage von 11:00 – 13:00 Uhr |

Wenn Sie zukünftig keine weiteren Informationen aus dem P-R-H wünschen, melden Sie sich hier ab.